Freitag, 27. Februar 2009
All Pokemon Openings ;-)
aber auch die Intros gehören dazu, deshalb hier alle Intros bis zur 9. Staffel.
http://www.youtube.com/watch?v=7hSnB3q1r1Q
und hier nochmal das ganze in Deutsch, diemal mit 10. und 11. Staffel:
http://www.youtube.com/watch?v=j_zBibEUA4A&feature=related
Viel Spaß!!!
Montag, 23. Februar 2009
und täglich grüßt Annina
Marcel und Sascha S. haben es gut gemeint mit Annina und Sascha aus Berlin. Als ihnen zu Ohren kam das ihre Mitbewohner sich eine kuschelige Nacht in der Suite vorgenommen hatten, griffen sie in die bescheidene Zauberkiste: eine Rose auf das Kissen, ein Herz auf die Decke, Felle am Boden, Kerzenschein…
Während B-Sascha bereits wieder, leicht panisch, nach Ausreden suchte, ließen die Mitbewohner keinen Zweifel aufkommen: “heute wird Annina mal verwöhnt, Sascha!”
In der Nacht war es dann laut Augenzeugen soweit. B-Sascha und Annina haben miteinander geschlafen! Allerdings, so sind sich die Live-Zuschauer wohl alle einig, haben die beiden wohl nicht die bereitgelegten Kondome benutzt!
Wir erinnern uns zurück. Annina erzählte vor einigen Wochen sie würde im Haus eine medizinisch notwendige “Pillenpause” einlegen und derzeit nicht verhüten.
Auch Sascha hat sich daran erinnert und war in der Nacht besorgt, sprach von der “Pille danach”. Annina versuchte ihn offenbar zu beruhigen und erzählte, ohne Gründe zu nennen, sie würde nicht schwanger werden.
Ist Annina ein biologisches Wunder? Wohl kaum… Woher nimmt sie dann die Sicherheit nicht schwanger zu werden? Wir dürfen gespannt sein, denn das wird heute sicherlich noch einmal im Haus Thema werden!
Freitag, 20. Februar 2009
2. Orden- Juhuuu^^

Habe soeben nach nur 6 Spielstunden den 2. Arenaorden gewonnen,
Nahe des Windkraftwerkes, habe ich mir zur Verstärkung des Teams ein Bamelin gefangen.
Es ist männlich und ich habe es auf Lv. 8 gefangen.
BAmelin ist wie Panpyro auch männlich,
Wesen: Robust
Pers.: Schläft gerne
Statuswerte auf LV. 18
Kp: 52
Ang: 30
Ver: 22
Sp.Ang: 30
Sp.Ver: 18
Init: 37
Die WErte sind ganz okay, an der Sp. Vert. muss ich noch arbeiten.
Fähigkeit von BAmelin ist Wassertempo.
Panpyro ist jetzt auf LV. 25.
Donnerstag, 19. Februar 2009
Diamant Edition


Habe heute Morgen so um 10 Uhr meine Pokemon Diamant Edition neu gestartet.
Ich habe mich dieses Mal für Panflam entschieden.
Die Statuswerte waren ganz okay:
(auf Lv. 6)
KP: 21
Ang. 10
Vert. 12
Sp.Ang. 13
Sp.Ver. 10
Init: 12
FÄhigkeit: Großbrand
Wesen: Kühn
Pers. Liebt es, zu essen.
Nach ca. einer Spielstunde entwickelte es sich auf Lv. 14 zu Panpyro.
Nach etwas training und eineinhalb Spielstunden hab cih den Kohleorden von Veit bekommen.
Der Kapf gegen meinen Rivalen auf Route 203 war kein Problem.
Mittwoch, 18. Februar 2009
Tränen der Vergangenheit
Lange haben wir Fans auf diesen Moment gewartet.
Als dann heute endlich die erste Folge lief, war ich total happy.
Leider ging sie viel zu schnell vorbei.
Hier ein Bericht über die erste Folge der 11. Staffel.
Tränen der Vergangenheit
Auf dem Weg nach Schleiede machen unsere Freunde eine Pause. Als Rocko etwas genervt ist, rufen alle ihre Pokemon aus den Bällen, damit diese mithelfen und mitspielen können. Während alle mit Spaß helfen, muss sich Panflam an die alte Zeit bei Paul erinnern, wo es ganz anders zuging (weniger herzlich und freundschaftlich). Auch Team Rocket macht in der Nähe eine Rast und genießt ein Essen. Diese werden jedoch von einem wilden Sengo-Rudel angegriffen, weil das Vipitis von Jessie eine ewige Fehde mit allen Sengos hat. Selbst ein Zurückrufen in den Ball klappt nicht bei diesen ewigen Rivalen.
Etwas später spielen alle Pokemon unserer Freunde auf einer Wiese und trainieren dabei auch ihre Attacken. Für Panflam ist auch dies ein komplett neues Erlebnis, da Ash ganz anders als Paul trainiert. Vor allem, als Ash seine Pokemon lobt, staunt Panflam ohne Ende - das erlebte er nie bei Paul. Da kommt Ash zu Panflam und bittet es auch einen Trainingskampf zu machen - gegen das Plinfa von Lucia.
Der Kampf tobt bis Panflam den Schaufler einsetzt und dann Plinfa in der Luft mit einem Flammenwurf angreift. Leider ist Plinfas Wasserattacke stärker und Panflam geht letztlich zu Boden. Hier bekommt Panflam direkt wieder Erinnerungen an Paul und seine dortige Niederlage, die dazu führte, dass es Paul verlassen musste. Als Ash und alle anderen es jedoch für den guten Kampf loben, kommen Panflam sogar die Tränen vor Rührung und es braucht eine extra Knuddeleinheit von Ash ;)
Mitten in der Nacht, als alle schlafen, erinnert sich Panflam wieder daran, wie Paul mit aller Macht versuchte seine verborgenen Kräfte hervorzulocken und dabei vor nichts zurückschreckte. Als es aufgewacht ist und kurz einen Spaziergang macht, begegnet es Mauzi, welches gerade Jessie und James sucht. Dabei kommen beide in ein Gespräch, bei dem Mauzi Panflam sagt, dass Panflam seine Vergangenheit vergessen soll um sich auf die Zukunft konzentrieren zu können.
Am nächsten Morgen geht Panflam dann mit Ash gemeinsam zum Fluss um Wasser zu holen. In diesem Moment überfällt Team Rocket das Lager unserer Freunde und schnappt sich alle Pokemon, die gerade herumliefen. Rocko und Lucia können ihre Pokemon nicht alleine befreien und es sieht schon schlimm aus, als Vipitis wieder aus seinem Ball kommt. Kurz darauf kommt wieder das Sengo-Rudel, was letztlich zum Absturz des Rocket-Ballons führt. Die Sengo versuchen das in einem der Käftige gefangene Vipitis zu befreien um dann mit ihm zu kämpfen.
In diesem Moment kommen Ash und Panflam zurück zum Lager. Panflam hat zuerst große Angst wieder zu versagen, doch Ash kann es soweit motivieren, dass es dennoch den Befehlen von Ash folgen will. Nachdem Panflam in den Kampf eingegriffen hat, stürzen sich die Sengo auf es, doch Ash beschützt es vor einer Attacke. Danach setzt Panflam Schaufler ein und kann damit das erste der drei Sengo ausschalten. Nach einigen weiteren Attacken sind auch die beiden anderen Sengo K.O. Bevor Team Rocket abhauen kann, darf Panflam ihnen auch noch mit den anderen Pokemon gemeinsam den Rest geben ;)
Am Ende freut sich Panflam mit allen anderen über den Sieg. Panflam scheint damit seine "Tränen der Vergangenheit" überwunden zu haben. Ein Wirklich toller Tag für alle!
Samstag, 7. Februar 2009
mein Lieblingsfilm Seventeen

Sie kommt ins Zimmer der Clique um Jo, Toby und Chico und wird auch sofort in diese aufgenommen. Luka glaubt, am Ziel ihrer Träume angekommen zu sein, und nimmt dafür einige Strapazen auf sich. Doch der Schulsprecher Rinker, Neffe der Direktorin, wittert in „Frankie“, der bei den Mädchen gut ankommt, zu große Konkurrenz. Als Jo, der in die Direktorin verliebt ist, von Frankie erzählt wird, dass der Biologielehrer ein Verhältnis mit dieser haben soll, dreht er durch und schlägt auf den Lehrer ein, danach droht ihm der Schulverweis. Rinkers Stimme ist entscheidend für oder gegen den Rauswurf. Rinker nutzt die Chance und fordert Luka zu einem Boxkampf heraus, wenn sie zehn Minuten auf den Füßen bleibt, gibt er seine Stimme gegen den Verweis Johannes'.
Maus fungiert schließlich als Boxcoach und Luka kann den Kampf für sich entscheiden. Jedoch verliebt sich Luka in ihren Mitbewohner Chico, und auch dieser hegt Gefühle für sie, ist zunächst aber mit der Situation überfordert, da er sich für schwul hält. Peggy, die Freundin von Rinker, fühlt sich von Frankie zurückgewiesen und gedemütigt und setzt deswegen das Gerücht in die Welt, Frankie habe ihr seinen Penis gezeigt. Rinker stimmt daher trotz Lukas Gewinn im Boxkampf für einen Rauswurf von Jo und verprügelt Luka mit einem Freund im Waschraum. Dabei entkleiden sie sie auch und stellen so fest, dass es sich bei Frankie um ein Mädchen handelt. Als die Direktorin davon erfährt, verweist sie Luka der Schule und auch Toby, Maus und Chico droht, nachdem sie nicht kooperativ waren, der Schulverweis.
Toby findet Luka auf ihrer „Nachdenk“-Brücke vor und die beiden springen, nachdem Toby Luka offenbart hat, dass er schon seit dem zweiten gemeinsamen Tag weiß, dass sie ein Mädchen ist, gemeinsam hinunter in den Fluss. Zu einer Abschiedsparty taucht Luka als Mädchen erneut in der Schule auf und lässt sich auch von der Direktorin nicht vertreiben. Letztendlich kommen sie und Chico zusammen.
Donnerstag, 5. Februar 2009
Schiggy
Dienstag, 3. Februar 2009
Mistery Dungeon 2
Mistery Dungeon2
In Mistery Dungeon 2 wacht man als Pokemon an einem
unbekannten Strand auf.
Man kann sich an nichts mehr erinnern, was davor war.
Ein anderes Pokemon findet einen, und erzählt dir, dass
es einen Schatz besitze, ein seltsamer Stein mit einem
Muster drauf.
Kurz darauf werdet ihr von Smogon und Zubat
angegriffen, die (Pikachus) Reliktfragment stehlen.
Du beschließt ihm zu helfen es wieder zubekommen.
Zusammen durchsucht ihr den ersten Mistery Dungeon und
besiegt am Ende die beiden Bösewichte.
Ihr beschließt, euch bei der Knuddeluff Gilde
anzumelden um ein Erkunder Team zu werden.
Pikachu hat es vorher auch schon versucht, aber es hat
sich nicht getraut.
Ihr schreibt euch dort als Lehrlinge ein und beginnt
mit dem Training.
Ihr bekommt einfache Jobs, wie zum Beispiel Leute in
Dungeons suchen oder kleine Ganoven besiegen.
Als ihr am Marktplatz seid, laufen euch die Brüder
Marill und Azumarril über den Weg.
Ihr bekommt mit, dass sie nach einem Item suchen, dass
sie verloren haben.
Ein Pokemon Namens Traumato will ihnen helfen. Als du
Azumarril zufällig berührst, wird dir schwindelig und
du hörst einen Schrei.
Außer dir hört ihn keiner.
Später passiert dass Selbe als du gegen Traumato stößt
und du siehst wie Traumato den Kleinen bedroht.
Ihr macht euch auf die Suche nach ihnen und besiegt
Traumato.
In derselben Zeit werden einige Zahnräder der Zeit
gestohlen.
Euere Gilde macht euch auf den Weg zum Nebelsee um zu
schauen ob es da einen Schatz gibt.
Als ihr an eine Sackgasse kommt, berührst du die dort
rumstehende Statue und bekommst wieder eine Vision.
Diesmal hörst du eine stimme, die etwas vom
Melioriestein und dem Herz von Groudon faselt.
Dir kommt der Gedanke, den Stein den Pikachu davor
gefunden hat in das Loch in der Statue zu stecken.
Als ihr dies tut öffnet sich ein weiterer Weg und ihr
kämpft am Ende gegen Groudon.
Wie sich danach herausstellt war es nur eine Täuschung
von Seife, das das Zahnrad der Zeit im Nebelsee
bewacht.
Ihr schließt Frieden mit ihm und geht wieder nach
Hause.
Dann erfahrt ihr, dass ein Pokemon Namens Reptain die
Zahnräder der Zeit stehlen will.
Ihr beschließt es aufzuhalten.
Zusammen mit Zwirrfinst versucht ihr ihn zu fangen von
ihm erfahrt ihr auch, dass deine Visionen von einer
Fähigkeit namens Dimensionaler Schrei kommen.
Als er ihn hat, verrät er allen, dass sowohl Reptain
als auch Zwirrfinst aus der Zukunft kommen und Reptain
die Welt stilllegen will.
Als er sich verabschiedet, reißt er dich und Pikachu
mit in das Zeitloch und sperrt euch ein.
Ihr werdet gefesselt und mit Reptain an einen Pfahl
gehängt.
Ihr könnt euch jedoch befreien und flüchten.
Reptain erzählt euch, dass er nichts Böses im Schilde
führt, sondern die Welt retten will.
Der Zeitturm ist nämlich eingestürzt und deshalb bleibt
überall die zeit stehen. Reptain kann sie nur retten,
indem er in der Vergangenheit die Zeiträder einsammelt
und in den zeitturm einsetzt. Dialga, der Wächter des
Zeitturms will dass aber nicht, weil er denkt, dann
würde alles noch schlimmer und Zwirrfinst ist sein
Diener.
Ihr macht euch auf den Weg zu Celebi, das euch wieder
in die Vergangenheit bringen kann.
Kurz vor dem rettenden Zeitfenster taucht jedoch
Zwirrfinst auf und will euch töten.
Reptain meint, es wäre egal, denn sein Partner würde
schon die Mission zu ende bringen.
Zwirrlicht eröffnet jedoch, dass du der Partner von
Reptain bist, der wegen einem Fehler im Zeittunnel in
ein Pokemon verwandelt wurde. Du und Reptian wart
Partner, die gemeinsam die Welt retten wollten, damit
die zeit nicht stehen bleibt.
Celebi jedoch bringt euch zum Zeittunnel und ihr kommt
wieder zu Hause an.
In der Gilde erfahrt ihr, dass es einen Weg zum
Zeitturm gibt, nämlich im Verborgenen Land.
Durch das Reliktfragment von Pikachu und die Beziehung
zwischen Knuddeluff und Lappas kommt ihr am Zeitturm
an. Vorher besiegt ihr Zwirrfinst. Zwirrfinst kann sich jedoch wieder aufraffen und will alles zerstören, doch da opfert sich Reptain und sagt Du und Pikachu sollen es alleine zu Ende bringen.Zwirrfinst erklärt dir, dass du für immer verschwinden wirst, falls ihr erfolgreich seid, da du ein Pokemon aus der Zukunft bist, das dann nicht mehr existiert.Du entscheidest dich jedoch dafür, dich so wie Reptain für die Welt und die Pokemon zu opfern.
Dialga bedankt sich bei euch und ihr habt es geschafft.
Auf dem Rückweg beginnt dein Körper sich aufzulösen und du sagst Pikachu, dass es Zeit für dich wird zu gehen.
Pikachu muss das akzeptieren aber weint bitterlich.
ein paar monate später siehst du, wie Pikachu und Bidiza am Strand an dem alles begann sind und um dich weinen. Man sieht den Rückblick über die vielen Abenteuer.
Pikachu bricht zusammen
(Credits)
und Dialga spürt den tiefen Schmerz von Pikachu.
Es beschließt, Pikachu zu helfen und dich wieder zurück zuholen.
Plötzlihc erscheinst du bei Pikachu an der STelle, wo ihr euch zum ersten mal gesehen habt.
Samstag, 24. Januar 2009
Shiny Chainig
Da diese MEthode im Spiel teilweise erklärt wird, ist es auch KEIN Cheaten.
Es braucht etwas Übung, aber es funktioniert.
Durch das Besiegen/Fangen des aufgetauchten Pokémons wird nach dem Kampf der Pokéradar erneut aktiviert und somit kann man gegen ein weiteres "Radar-Pokémon" kämpfen. Dieses Phänomen nennt man "Kette" (englisch Chain). Wenn man daraufhin im nächsten Büschel dasselbe Pokémon erneut findet, wird die Kette fortgesetzt. Die Kette wird unterbrochen, wenn man das Gras verlässt, aus einem Kampf flüchtet oder das auftauchende Pokémon nicht das gleiche ist wie das, mit dem die Kette gestartet wurde. Dadurch steigt die Chance, auf ein Shiny zu treffen.
Es folgt eine Anleitung, um möglichst effizient Shinys zu "chainen".
Als Erstes werden ausreichend Top-Schutz benötigt.
Anschließend geht man zur größten Wiese, die auf der Route vorhanden ist (auf fast jeder Route gibt es zumindest eine große Wiese).
Bevor man sich möglichst mittig auf der Wiese platziert, steigt man vom Fahrrad ab und setzt Top-Schutz ein.
Am Besten registriert man den Pokéradar.
Mit der 20. Funktion des Pokétch, dem Trainer-Zähler, ist es möglich, den Überblick über die bisherige Länge der Kette zu behalten.
Nach Abschluss aller Vorbereitungen erfolgt die Jagd auf die Shinys:
Man wendet den Pokéradar an und es wackeln für kurze Zeit einige Gräser; hierbei existieren zwei Varianten des "Gräserwackelns": diese wackeln entweder normal oder unter gleichzeitigem Aufleuchten weißer Streifen. Das Chaining funktioniert nur, wenn man konsequent die gleiche Variante nutzt; andernfalls muss der Vorgang nach weiteren 50 Schritten eventuell wiederholt werden.
Nach dem Sieg über das erste wilde Pokémon wird der Pokéradar sofort nochmals aktiviert und es wackeln wieder Gräser - einige gestreift und einige normal. Wählt ein Büschel gleicher Art wie beim ersten Pokémon; es muss jedoch mindestens vier (besser fünf) und maximal acht Schritte von eurem momentanen Standpunkt entfernt sein (an dieser Stelle wird der Top-Schutz benötigt, um andere wilde Pokémon daran zu hindern, die Kette zu unterbrechen).
Ist das zweite Pokémon gleich dem ersten, hat alles funktioniert. Anderenfalls muss der Vorgang wiederholt werden.
Tipps zum Shiny Chaining:
zu Punkt 4
Der wahrscheinlich wichtigste Tipp ist, dass auf einem Feld, das nach einem Kampf und der erneuten Benutzung des Pokéradars aufleuchtet, garantiert ein Shiny zu finden ist. So sehen die Shiny Felder aus.
Der erste Schritt sollte nie nach oben führen, da der eigene Kopf verhindert, etwaige Bewegungen auf dem Feld direkt oberhalb wahrzunehmen.
Auf Feldern, die diagonal zum letztbesuchten Feld liegen, kann eventuell ein anderes Pokémon auftauchen.
Geht nicht an den Rand und nicht in die Ecken.
Die Wahrscheinlichkeit, ein Shiny zu fangen, steigt bis zum 40. Pokémon der Kette immer weiter an.
Ab 40 Pokémon steigt die Wahrscheinlichkeit auf ein Shiny nicht mehr, daher sollte man ab dort nur noch resetten, falls kein Shiny kommt.
Shiny Chaining ist sehr schwierig. Am Besten gelingt es durch ausreichende Übung.
Selten kommt es vor, dass trotz aller Vorschriften ein anderes Pokémon kommt.
ACHTUNG!: Speichern und ausschalten unterbricht ebenfalls die Kette! Einige Leute betrachten es als Cheaten, diese Methode anzuwenden, aus dem Grund, dass Shiny Pokemon dadurch nicht mehr so selten werden. Doch tatsächlich kann man von verschiedenen Personen innerhalb des Spieles auch erfahren, wie Shiny Chaining funktioniert.
Quelle: http://www.pokewiki.de
Dienstag, 6. Januar 2009
Nach dem Vorprogramm kam die Predigt von Heiko Schmidt.
Thema war die Jahreslosung:
"Was bei den Menschen unmöglich ist, ist bei Gott möglich."
Es ging darum, dass Evangelisation sehr wichtig ist.
Christen haben die Aufgaben in der Welt, andere Menschen zu Gott zu bringen.
Aber kein Mensch kann einen anderen "bekehren".
Ich kann nem Menschen sagen, dass er mal zum Arzt gehen soll, weil er krank ist, aber ihn untersuchen und behandeln kann ihn nur der Arzt.
Ich kann Menschen von Gott erzählen, sie in ne Gemeinde einladen, und für sie beten,aber Herzen verändern kann nur Gott allein.
Wir können uns jedoch nicht aus der Verantwortung ziehen und sagen:
"ach nee, der ist so weit weg von Gott, ich schaffs eh nich den zum Godi einzuladen, oder gar ein Traktat in die Hand zu drücken.... das muss Gott schon selbst machen"
NEEE, so einfach isses nicht.
Solche Sachen sind unsre Aufgabe, jemanden einladen, jemandem ein Christliches Buch zu empfehlen, jemandem von seinen Erlebnissen mit Gott erzählen......
Aber was dann weiter passiert, ob der Mensch sich dafür interessiert, ob er neugierig wird, dass ist Gottes Sache, nur er kann Herzen verändern.
Sylvester-GoDi
Jeder, der wollte konnte ien Gedicht, einen Sketch oder einen Bibelvers, der ihm in diesem Jahr wichtig war vortragen. Das war sehr abwechslungsreich.
Die Predigt von Heiko Schmidt befasste sich mit dem Vers aus 1.Samuel 7,12.
" Bis hierhin hat der Herr geholfen."
Samuel sagt diesen Satz, nachdem Gott sie durch einen Donnerschlag vor den Philistern rettete.
Er betete zu Gott und der erhörte ihn.
Danach stellte Samuel zwischen Mizpa und Schen auf und sagte diesen Satz "Bis hierhin hat der Herr geholfen."
Wenn wir über das letzte Jahr nachdenken, können wir dies sicher bestätigen.
Wir sollten aber nicht vergessen, Gott auch DANKE zu sagen, für Gebetserhörungen.
Ich denke, jeder von uns kann sich an eine Situaation im letzten Jahr erinnern, in der er Gott um Hilfe gebeten hat, und sie auch bekommen hat.
Viele Gebetserhörungen hat man am Jahresende schon wieder vergessen.
Wenn wir aber genau überlegen, fallen uns sicher viele mehr ein.
Und Gott wird uns auch im neuen Jahr wieder helfen, bei uns sein und uns nicht alleine lassen.
WIr können mit der Gewissheit ins neue Jahr gehen, dass Gott uns bis hierhin geholfen hat und auch weiterhin bei uns sein wird.
Am Ausgang bekam jeder von uns einen kleinen Kieselstein auf dem diese Bibelstelle angegeben ist.
Der Kiesel soll uns immer, wenn wir ihn sehen daran erinnern, dass Gott uns bis hierhin bis heute, bis zu diesem Augeblick geholfen hat.
Samstag, 3. Januar 2009
Fußballprüfung
Im Moment werden unsre Fähigkeiten in der Schule überprüft, um uns zu benoten.
Deshalb war in der 2. WOche vor den Ferien der erste Teil der Fußballprüfung.
Zuerst mussten wir Ballannahme vorführen, jewils in Zweierteams.
EInmal hoch einmal mittel und einmal tief annehmen.
Das hat ziemlich gut geklappt.
Dann kamen Kopfbälle an die Reihe.
Jeder 3 Stück.
War ganz okay, außer dass mir der letzte versprungen ist.
Danach kam Passen dran.
Zuerst ganz normal und dann beim laufen.
Das hat gut geklappt, konnte auch paar Übersteigertricks mit reinbringen.
( gab hoffentlich Pluspunkte.)
AM letzten Montag nach den Ferien ging es dann weiter.
Los ging es diemal mit Dribbeln.
Zuerst um Hütchen herum, dann vollspeed zurück.
habe es mir schlimmer vorgestellt. Die Hütchen warn verdamt eng gestellt, aber habe alle geschafft und das Tempo war meiner Meinung nach auch okay.
Dann durften wir endlich schießen.
Jedereinmal Innenriß, Außenriß und Vollspann.
Danbei kam es nicht drauf an ob man das Tor trifft, sondern halt nur auf die Technik.
Ist eigentlich ganz gut gelaufen.
Jedenfalls flog der Ball dahin wo er hinsollte.
ANschließend wurde noch Balljonglage oder auch " hochhalten" geprüft.
Dieser Teil war freiwillig, sodass sich der Rest schon umziehen durfte.
5 von den Jungs und ich blieben jedoch in der Halle, und holten uns eine zusätliche 1 ab ;-)
Am Montag nach den Ferien startet der Taktik-Teil, der mit einer Spielbeobachtung beginnt.
Hoffe, ich kann zeigen was ich kann.
Wahrscheinlich spielen wir nach Geschlechtern getrennt.
Das wird geil...
Mehr dazu nach den Ferien...